Allgemein

Am MediaLab wird technische Unterstützung für Lehrende und Studierende der Universität Mozarteum Salzburg angeboten


Die Betreuungen finden in der Lehrveranstaltungszeit (also nicht in den Ferien und an Feiertagen) vorwiegend zu folgenden Terminen statt:

 

Mittwoch 10:00-13:00 / 13:30-18:00

 

Sie werden ab Januar 2018 von Sebastian Frisch im "Übungslab" (GG 151 / Nebenraum des MediaLab) durchgeführt.

 

Bitte um Voranmeldung (inklusive Angabe eines Terminvorschlages sowie einer kurzen Beschreibung der Aufgabe) bei Sebastian Frisch.

 

In speziellen Fällen führt auch Iwan Pasuchin weiterhin Betreuungen im Rahmen seiner Sprechstunde am Montag von 16:30 bis 19:00 am MediaLab durch.


Angebote

Lehrende und Studierende der Universität Mozarteum können am MediaLab bei der Ausführung folgender Arbeiten unterstützt werden:


  • Überspielen, Kopieren und Scannen verschiedener Medien
  • Formatumwandlungen (z.B. Wave in MP3)
  • Formatierung und Layout von wissenschaftlichen Arbeiten und Unterrichtsunterlagen
  • Erstellung von Präsentationen mit Power Point
  • Einfache Bildbearbeitung
  • Semiprofessionelle Audioaufnahmen von Soloinstrumenten und kleinen Ensembles für Demonstrationszwecke
  • Einfache AV-Nachbearbeitung (Ton- und Videoschnitt, Erstellen von Audio-CDs und Video-DVDs)
  • Notation am Computer
  • Erstellung von Booklets für die künstlerische Masterarbeit / Mediale Präsentation – CD, DVD (dazu siehe Hinweise unten)

Booklets für Masterarbeit CD

Instrumental- und Gesangsstudierende, die ihre Masterarbeit in Form einer CD-Produktion ausführen, können am MediaLab Unterstützung bei der grafischen Gestaltung des Booklets erhalten


Dabei ist Folgendes zu beachten:

  • Da die Betreuung bei der Erstellung von Booklets sehr zeitaufwändig ist, müssen entsprechende Termine spätestens 8 Wochen vor dem geplanten Abgabetermin beantragt werden (bitte zu beachten, dass in den Ferien keine Unterstützungen angeboten werden)
  • Vor dem Start der Detailarbeit ist ein Termin zu vereinbaren, zu dem bereits Vorschläge für Coverbilder mitzubringen sind (bitte Informationen im PDF-Dokument unten vorher durchlesen)
  • Am MediaLab wird nur Unterstützung bei der grafischen Gestaltung angeboten. Für die Aufnahme der Musik ist Peter Schmidt zuständig / die schriftlichen Inhalte werden von Kai Bachmann betreut
  • Studierende, die auf diese Art ihr Studium abschließen wollen, müssen die Lehrveranstaltung "Grundlagen für die Erstellung einer Audio CD als künstlerische Masterarbeit " besuchen – siehe Bereich Lehre > Kurse / Unterbereich "Weitere Kurse“ (unbedingt frühzeitig anmelden, da die Platzanzahl beschränkt ist)

Terminvereinbarung (zu oben genannten Betreuungszeiten) bei Sebastian Frisch

 

Materialien-Download:

Formale Kriterien für Booklet der Masterarbeit-CD – PDF-Download (342 KB)


Vorlage (Word vorausgesetzt / Windows empfohlen) – Word-Dok. Download (432 KB)




Professionelle AV-Aufnahmen (Hinweis)

Am MediaLab werden Dienstleistungen und Unterstützungen in Bezug auf eher einfachere Medienanwendungen angeboten (siehe Punkt „Angebote“ oben). Professionelle Audio- und Videoaufnahmen werden im Ton- und Videostudio der Universität Mozarteum durchgeführt


Informationen und Kontakt:

  • AUDIO-Aufnahmen: Peter Schmidt | eMail: peter.schmidt@moz.ac.at | T el: Festnetz: +43 (0) 662 6198 6955 | Mobil: +43 (0) 676 88122382
  • VIDEO-Aufnahmen: Christoph Feiel | eMail: christoph.feiel@moz.ac.at | Tel: Festnetz: +43 (0) 662 6198 6952 | Mobil: +43 (0) 676 88122410