AKTUELLES


Verleih in den Sommerferien 2023

In den Sommerferien 2023 können am MediaLab in folgenden Zeiträumen Geräte ausgeliehen und zurückgegeben sowie an den Computern gearbeitet werden:

  • 11.07., 22.08., 08.09., 14.09., 20.09.2023 jeweils von 14:00 bis 15:00
  • 16.08.2023 von 9:30 bis 10:30
  • 29.08.2023 von 11:00 bis 12:00

In dringenden Fällen sind zusätzliche Termine nach Vereinbarung via Mail möglich: medienverleih@moz.ac.at. Ab Oktober 2022 findet der Verleih in den regulären Zeiten statt (Mo.-Fr. 17:00-21:00).



Kurse im Wintersemester 2023/24

Am MediaLab werden im Wintersemester 2023/24 folgende Lehrveranstaltungen abgehalten:


Pflichtfächer (teilw. nur in speziellen Studien zu belegen)

  • Grundlagen Neuer Medien (für IGP / Pflichtfach für die Studienergänzung "MultiMedia") | Mo. 9:00-10:30 und 10:45-12:15
  • Audio- und Videoaufnahmen für Wettbewerbe und Präsentationen (für BA-Instrumental) | Di. geblockt - Termine siehe mozonline
  • Multimediale Selbstpräsentation (für MA-Instrumental) | Mi. geblockt - Termine siehe mozonline (siehe auch Information unten)
  • Einführung in die Arbeit mit Medien – Audiobereiche (für EMT) | Geblockt – Termine und Orte siehe mozonline
  • Einführung in die Arbeit mit Medien - Video, Beleuchtungstechnik und Lichtgestaltung (für EMT) | Geblockt – Termine und Orte siehe mozonline

Modulfächer (für die Studienergänzung "MultiMedia" und/oder die Medienschwerpunkte in verschiedenen Studien / Freie Wahlfächer für alle Studien)

  • Grundlagen Tontechnik (Pflichtfach für "MultiMedia") | geblockt - Termine siehe mozonline
  • Grundlagen Videotechnik | geblockt - Termine siehe mozonline
  • Grundlagen Grafik- und Webgestaltung | Mo. 13:30-15:00
  • Grundlagen digitaler Musikgestaltung | Di. 9:00-10:30
  • Künstlerische Medienbildung | Mo. 15:30-17:00 [ACHTUNG - Abhaltung in der Bergstrasse 12a]

Weitere Kurse (Abhaltung teilweise an anderen Orten und nur für bestimmte Studien)

  • Seminar Audioproduktion (für Konzertfach-Master) | geblockt - Termine siehe mozonline
  • Audiotechnik und Beschallung | Geblockt – Termine und Orte siehe mozonline

> Informationsblatt zu den Kursen im SS 23 und der Studienergänzung MultiMedia - PDF-Download

> Ausführliche Informationen zu den Lehrveranstaltungen siehe Unterseite "Lehre > Kurse"

> Informationen zu Zertifizierungen und empfohlenen Kombinationen siehe Unterseite "Lehre > Studienergänzung" oder "Lehre > Schwerpunkte"


LV Multimediale Selbstpräsentation

Informationen zum Aufbau und den Terminen des Medienpflichtfachs in den Instrumentalstudienrichtungen MA


  • 'Multimediale Selbstpräsentation' (VU | 1 SWS / 1 ECTS) ist ein Pflichtfach in sämtlichen MA-Instrumentalstudienrichtungen. Das allgemeine Ziel besteht in einer  Einführung in die Parameter der audiovisuellen Gestaltung und davon ausgehender Unterstützung der Studierenden bei ihrer medialen Selbstpräsentation.
  • Das Fach weist drei unterschiedliche Schwerpunkte auf, aus denen gewählt werden kann: Audio, Video und Design & Web.
  • Es ist möglich, alle drei Schwerpunkte zu belegen - einen als Pflichtfach (MA 1), einen anderen als Wahlfach (MA 2) und einen dritten als Freies Wahlfach (MA 3). Auf Wunsch ist es prinzipiell möglich, alle drei Kurse in einem einzigen Semester zu absolvieren.
  • Studierende, die die Lehrveranstaltung als Pflichtfach benötigen, MÜSSEN (nur) für einen der Schwerpunkte unbedingt unter MA 1 (!!!) angemeldet sein.
  • Die Gruppengröße beträgt maximal 12 Personen, wobei bei Überbelegung Studierende vorgezogen werden, die unter MA 1 angemeldet sind.

Diese Lehrveranstaltung wird mittwochs geblockt abgehalten. Termine siehe mozonline.